Immer Up-To-Date

Was ist eigentlich Notstrom oder Ersatzstrom und wo sind die Unterschiede?
Notstrom und vollständige Netzunabhängigkeit: Wie Solaranlagen im Ernstfall funktionieren
Einleitung
In einer Zeit, in der die Abhängigkeit vom Stromnetz so groß ist wie nie zuvor, wächst auch da...

Lohnt sich ein Stromspeicher für Zuhause?
Photovoltaik-Speicher: Wirtschaftlichkeit und die Rolle der Einspeisevergütung
Einleitung
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach ist für viele Hausbesitzerinn...

Leifaden für Balkonkraftwerke über Genehmigungen und Vorraussetzungen
Das eigene Kraftwerk für den Balkon: Ein Leitfaden für Balkonkraftwerke
Einleitung
Der Wunsch nach Unabhängigkeit von konventionellen Energieversorgern und die steigende Sensibilität für nachhalt...

Balkonkraftwerke: Sonnenstrom vom eigenen Balkon
Photovoltaik (PV)-Anlagen erleben seit Jahren einen Boom. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, eine große Anlage auf dem Dach zu installieren. Balkonkraftwerke bieten hier eine attraktive Altern...

Bidirektionales Laden
Bidirektionales Laden mit Wallboxen: Die Zukunft der Elektromobilität?
In den letzten Jahren hat die Elektromobilität stark an Fahrt gewonnen. Immer mehr Menschen steigen auf umweltfreundliche E-Autos um. Doch die Ladeinfrastruktur hinkt noch hinterher. Eine Lösung ...

Solaranlage und Überschussladung: Mit Sonnenstrom tanken
Die Energiewende und die damit verbundene Reduzierung von CO2-Emissionen sind zentrale Themen unserer Zeit. Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie Sonnenenergi...

Die gesetzliche Solarpflicht in Deutschland: Ein Meilenstein für die Energiewende
Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Jahr 2020 hat die deutsche Bundesregierung einen wichtigen Schritt zur Beschleunigung der Energiewende und des Ausbaus der Solarenergie g...

Energie sparen
Unterschiede zwischen Hochvoltspeicher und Niedervoltspeicher
Die Zukunft der Energie: Hochvoltspeicher für Zuhause und Niedervoltspeicher
In einer Welt, in der die Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen immer wichtiger werden, spielen ...

Energie sparen
So steigern Sie den Ertrag Ihrer Mini-PV Anlage!
Damit eine Mini-PV-Anlage möglichst viel Strom produziert, gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten. Wussten Sie, dass die Sonne pro Jahr auf einen Quadratmeter so viel Energie abstrahlt, wi...